Diplomstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Universität Konstanz
Diplomarbeit: Intensive kommunikative Aphasietherapie auf der Grundlage der Taub’schen Constraint Induce Therapie: Eine Effektivitätsstudie
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
Ausbildung zur Klinischen Neuropsychologin bei der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP, Deutschland)
Ausbildung zur Fachpsychologin für Neuropsychologie (FSP, Schweiz)
Ausbildung zur zertifizierten neuropsychologischen Gutachterin SIM (Swiss Insurance Medicine, Interessengemeinschaft Versicherungsmedizin Schweiz)
Ausbildung mit staatlicher Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Deutschland)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie der Universität Konstanz im Rahmen eines Therapieprojektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Lurija Instituts für Rehabilitationswissenschaften und Gesundheitsforschung.
Tätigkeit in verschiedenen interdisziplinären Kliniken:
Konsiliarische Tätigkeit im Rahmen von interdisziplinären Begutachtungen in der medizinischen Abklärungsstelle der medexperts AG in St. Gallen.
Zulassung als vertragspsychotherapeutische Tätigkeit mit vollem Versorgungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Niederlassung in eigener psychotherapeutischer und neuropsychologischer Praxis in Tuttlingen.